Kinderyogalehrer*in Ausbildung – Intensiv Ausbildung in 4 Modulen (108 Stunden)
Werde Kinderyogalehrer*in – mit Herz, Tiefe und Leichtigkeit
Stell dir vor, du verbringst vier inspirierende Wochenenden, an denen es nur um eines geht: deine Leidenschaft für Yoga und Kinder.
In dieser fundierten Ausbildung tauchst du Schritt für Schritt in die Welt des Kinderyoga ein – mit liebevoll ausgewählten Asanas, kreativen Spielen, kindgerechten Atemübungen und zauberhaften Entspannungsgeschichten.
Du lernst, wie du Kinder auf spielerische Weise für Yoga begeisterst und ihre Fantasie zum Leuchten bringst. Zwischen den Modulen bleibt genügend Zeit, das Gelernte auszuprobieren und in deinen Alltag zu integrieren. So wächst nicht nur dein Wissen, sondern auch deine Sicherheit, Kinderyoga eigenständig zu unterrichten – ob im Kindergarten, in der Schule, im Verein oder Yogastudio.
Diese Ausbildung ist ideal für dich, wenn du berufsbegleitend lernen möchtest und Wert auf nachhaltige Integration, Praxisnähe und persönliche Entwicklung legst.
Deine Investition:
2.396,99 € (Frühbucherpreis: 1.999 €) / Ratenzahlung nach Absprache möglich
Termine: vier Wochenendmodule (Fr–So) über mehrere Monate (Sept. / Nov. / Jan. / März) verteilt + Hausaufgaben
Voraussetzungen: keine – Offenheit und Freude an Bewegung und Achtsamkeit genügen
Starte jetzt deine Reise zum/zur Kinderyogalehrer*in und schenke Kindern Bewegung, Ruhe und Lebensfreude.
Kursleiter*in für Kinderyoga – Kompaktwoche (50 Stunden)
Dein Einstieg in die Welt des Kinderyoga – kompakt, kreativ und praxisnah
Du möchtest in kurzer Zeit fundiertes Wissen und viele praktische Ideen sammeln, um sofort eigene Kinderyoga-Stunden anbieten zu können?
Dann ist diese Kompaktwoche genau das Richtige für dich!
In fünf intensiven Tagen tauchst du ein in die bunte, bewegte Welt des Kinderyoga. Von fantasievollen Asanas und Atemübungen bis hin zu achtsamen Entspannungsgeschichten – du lernst alles, was du brauchst, um Kinder spielerisch für Yoga zu begeistern.
Vom ersten Tag an bist du aktiv im Tun, entwickelst eigene Stundenideen und erlebst, wie du Yogainhalte kindgerecht und mit Freude vermittelst. Am Ende gehst du mit einem prall gefüllten Werkzeugkoffer nach Hause – bereit, deine ersten Kurse anzuleiten!
Diese Ausbildung ist ideal für Erzieherinnen, Pädagoginnen, Yogapraktizierende oder Eltern, die Kinderyoga in ihren Alltag integrieren möchten.
Deine Investition:
1.499 € (Frühbucherpreis: 1.299 €)
Termine: Montag–Freitag, jeweils 9:00–17:00 Uhr + Hausaufgaben am Abend
Voraussetzungen: Grundverständnis in Pädagogik, Yogaerfahrung empfohlen

Zwei Wege zur Kinderyogalehrer*in Ausbildung, welcher passt zu dir?
So sind die Ausbildungen aufgebaut
Variante 1:
Intensiv-Ausbildung in 4 Modulen
(108 Stunden)
Diese Variante erstreckt sich über mehrere Monate und findet jeweils freitags nachmittags bis sonntags abends statt, ergänzt durch weiterführende Hausaufgaben. Insgesamt umfasst sie etwa 108 Stunden Präsenz- und Selbstlernphasen, aufgeteilt auf vier Module zu je etwa 20 Stunden.
Der Vorteil liegt in einem begleiteten Lernrhythmus: Zwischen den Modulen bleibt Raum zum Vertiefen, Ausprobieren und Reflektieren. So kannst du das Gelernte Schritt für Schritt in deinen Alltag integrieren und mit wachsenden Erfahrungen und Feedback arbeiten. Für Menschen mit beruflichen oder familiären Verpflichtungen ist diese Variante gut vereinbar, da keine vollständige Blockzeit erforderlich ist.
Du erhältst:
- 108 Unterrichtsstunden inkl. praxisorientierter Lehrinhalte
- Unterrichtsvorlagen für verschiedene Altersgruppen
- Ein umfangreiches Skript zu jedem Modul
- Einen Kindernotfallkurs
- Kreative Praxisübungen für einen sicheren Einstieg
- Stundenentwürfe & Ideen für verschiedene Altersgruppen
- Austausch und Feedback innerhalb der Gruppe und von mir zwischen den Modulen
- Ein Zertifikat als Kinderyogalehrer*in mit 108 Unterrichtseinheiten
Variante 2:
Kompaktwoche
(50 Stunden)
Wenn du möglichst zügig und intensiv ins Thema einsteigen willst, bietet sich die Kompaktwoche an: fünf volle Tage von Montag bis Freitag (9:00 bis 17:00 Uhr) plus begleitende Hausaufgaben. In dieser Woche wirst du kompakt durch die Theorie geführt und erhältst zahlreiche Praxisbeispiele.
Der Fokus liegt auf einer schnellen Umsetzung: Du bist von Anfang an mitten drin, erhältst viele Übungen und konkrete Stundenideen, und kannst direkt loslegen. Diese Variante ist ideal, wenn du dich in kurzer Zeit weiterbilden willst und / oder bereits über Grundlagen (z. B. in Pädagogik oder Yoga) verfügst.
Du erhältst:
- 50 Stunden intensive Lerninhalte in einer Woche
- Kreative Praxisübungen für einen sicheren Einstieg
- Stundenentwürfe & Ideen für verschiedene Altersgruppen
- Ein umfangreiches Skript über die Inhalte der Kompaktwoche
- Ein Zertifikat als Kinderyogalehrer*in mit 50 Unterrichtseinheiten
Kundenstimmen
Erfahrungen und Erfolge meiner Absolvent:innen

Viel Herz und Empathie: Voraussetzungen für Deine Ausbildung
Für die Teilnahme an meiner Kinderyogalehrerausbildung gibt es grundsätzlich keine spezifischen Voraussetzungen.
Wichtiger als formale Qualifikationen sind Eigenschaften wie ein offenes Herz, Geduld und Empathie im Umgang mit Kindern. Wenn du Interesse an Yoga und der Arbeit mit Kindern hast, bist du bei mir herzlich willkommen.
Ich freue mich darauf, dich auf deinem Weg zur Kinderyogalehrerin oder zum Kinderyogalehrer zu begleiten. Bei weiteren Fragen stehe ich dir gerne zur Verfügung.
